Ev.-luth. St. Gertrud-Gemeinde

Kirchenbüro: Regerstr.41

27474 Cuxhaven

Tel.: 6635800

Mo-Fr. 9:30-11.30

Mail: info@kirchenbuero.net

 

Friedhofsbüro

Steinmarner Str. 5

27476 Cuxhaven

Di+Mi. 9:30 - 11:30 Uhr 

Tel.:  04721-48471

Mail: KG.Gertrud.Cuxhaven@evlka.de

 

 

 

Kontoverbindung:

Kirchenamt  Elbe-Weser

IBAN:

DE56 2415 0001 0000 4299 28

BIC: BRLADE21CUX

 

 

  

 

 

 

Willkommen in der ev.-luth. St. Gertrud-Gemeinde

Hinter dem Cuxhavener Deich gelegen, umfasst die ev.-luth. St. Gertrud - Gemeinde die Stadtteile Döse, Duhnen, Stickenbüttel und die Insel Neuwerk. Sie ist damit die nördlichste Gemeinde der evangelischen Landeskirche Hannovers.

Die Menschen hier hinter dem Deich sind besonders. Sie wissen, dass sie in Gottes Hand liegen. Sie verstehen es aber auch, zusammenzustehen und anzupacken. Es lohnt sich, sie kennenzulernen.

Für sie und die vielen Besucher des Nordseebades Cuxhaven mit seinen Sand- und Grünstränden, mit seiner Watt- und Heidelandschaft arbeiten die Mitarbeiter der St. Gertrud – Gemeinde. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Die Glocken von St. Gertrud

Wie Sie uns finden können
Wie Sie uns finden können

From a distance ....

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Gleich zu Anfang finden Sie hier die wichtigsten Informationen:

 

 

Pastor:

Detlef Kipf

Regerstr. 39

27474 Cuxhaven

Tel.: 04721-6651838

Friedhofsangelegenheiten werden  unter der Adresse:

Steinmarner Str. 5,  27476 Cuxhaven 

Telefon: 04721-48471

Mobil: Handy: 0160-95090176

e-mail: KG.Gertrud.Cuxhaven@evlka.de

am Dienstag und Mittwoch von 9:30-11:30 Uhr bearbeitet.

 

  

Das Kirchenbüro  finden Sie in der Regerstr. 41

Tel.: 04721-6635800

Fax.: 04721-66358029

e-mail:info@kirchenbureo.net

Das Büro ist geöffnet von montags bis freitags von 9:30 - 11:30 Uhr.

 

 

Wichtige Information

Wir möchten die Rechte an Texten und Bildern respektieren. Sollte trotz unseres Bemühens einmal ein Bild oder ein Text mit Copyright auf unserer Seite stehen, so melden Sie sich bitte bei uns. Wir nehmen das Beanstandete dann sofort heraus.

Bitte melden Sie sich unter: d.kipf@t-online.de

 

 

Gut zu wissen...

Der neue  Gemeindebrief ist da!

Farbig und gemeinsam mit den Gemeinden St. Petri, Gnadenkirche Ritzebüttel und Emmaus erscheint vierteljährlich der gemeinsame Gemeindebrief "Kirche  für die Stadt Cuxhaven" - mit vielen Informationen aus den Gemeinden, einer Gottesdienstübersicht und einem Thema, das von verschiedenen Seiten betrachtet wird. Und für alle, die ihn schnell haben möchten, jetzt gleich als Download auf unserer Seite.

Aus Gründen des Datenschutzes sind beim Downloadexemplar die Daten der "Freud- und Leidseiten" geleert  worden.

 

Der gemeinsame Gemeindebrief Dezember 2023 - Februar 2024
Gemeindebrief Dezember - Februar .pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB
Der gemeinsame Gemeindebrief September - November 2023
Gemeindebrief September - November 2023.
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB

Wer der Gemeinde eine Spende machen möchte, der findet hier die Kontoverbindung:

Kirchenamt Elbe-Weser

IBAN: DE56 2415 0001 0000 4299 28

BIC: BRLADE21CUX

Stichwort: Gemeinde St. Gertrud

bitte anklicken
bitte anklicken

5 Gemeinden im pfarramtlichen Verbund

Wenn 5 Pfarrämter ihre Kräfte zusammentun, dann kann dabei nur Gutes herauskommen. So haben es sich die Pastoren der Emmauskirche, der Gnadenkirche, der Martinskirche, der St. Gertrudkirche und der Kirche St. Petri samt der hinter ihnen stehenden Kirchenvorstände gedacht und arbeiten nun in vielen Bereichen kräftigst zusammen. Der gemeinsame Gemeindebrief ist so ein Kind, aber auch der Konfirmandenunterricht und das gemeinsame Büro. Und jetzt gibt es auch eine gemeinsame Webseite mit vielen Informationen, Hintergründen und viel Service. Wer auf diese Seite kommen möchte, klicke einfach auf das Bild.

bitte anklicken
bitte anklicken

Ermitteln Sie Ihren  Fußabdruck

 

Nein, hier geht es nicht um Schuhgrößen, sondern darum, ob Sie  auf zu großem Fuß leben. BROT FÜR DIE WELT hat einen Test entwickelt, um herauszufinden, wieviele Erden es benötigen würde, würden alle so leben wie Sie. Auf das Ergebnis dürfen Sie gespannt sein...

bitte anklicken
bitte anklicken

Kirchenvorstandswahl 2024

 

Es sind noch ein paar Tage, bis sich der Kirchenvorstand als leitendes Gremium der Gemeinde wieder zu wählen ist, aber damit Sie schon jetzt auf dem Laufenden sind kommt hier gleich einmal ein Link zu einer offiziellen Stelle der Landeskirche.

 

Wer weitere Infos zu Kirchenvorstandswahl benötigt, der klicke bitte hier.

Jubiläumskonfirmation immer am 3. Sonntag des Oktobers 

 

Wer auf ein Konfirmationsjubiläum blicken kann, der kann das bei uns uns feiern (so die nächste Coronawelle das zulässt....). Immer am 3.Sonntag im Oktober laden wir dazu ein. Der Gottesdienst beginnt dann um 11 Uhr. Wer mit einziehen möchte, der stelle sich dann bitte eine Viertelstunde zuvor im Gemeindehaus, Steinmarner Str. 5a ein. Sollte es jedoch Hunde und Katzen regnen, treffen wir uns im Turmzimmer der Kirche.

Leider können wir keine Recherchen mehr anstellen, wer zu den Jubilaren gehört, deshalb sind wir  auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sie können sich dazu mit dem angefügten Dokument jederzeit anmelden. Die Anmeldungen werden im Büro  gesammelt und Sie werden dann noch einmal rechtzeitig kontaktiert. Der Anmeldeschluss für die Jubiläumskonfirmation ist immer eine Woche zuvor. Wir brauchen diese Zeit, um die Urkunden zu fertigen und alles ordentlich vorzubereiten.

Damit Sie überprüfen können, ob Sie zu den Jubilaren gehören, haben wir noch einmal die Jubiläen zusammengestellt:

  • 50 Jahre - Goldene Konfirmation
  • 60 Jahre - Diamantene Konfirmation
  • 65 Jahre - Eiserne Konfirmation
  • 70 Jahre - Gnaden-Konfirmation
  • 75 Jahre - Kronjuwelen-Konfirmation
  • 80 Jahre - Platin-Konfirmation

Sollten Sie also darunter sein und mit uns feiern wollen, so füllen sie einfach den Anhang aus und lassen Sie uns den zukommen.

Unser Büro befindet sich in der Regerstraße 41, 27474 Cuxhaven.

Es hat montags - freitags von 9:30 - 11:30Uhr geöffnet.

Die Telefonnummer lautet: 0472-66335800.

Die Emailadresse lautet: info@kirchenbuero.net

 

 

Einladung Konfirmationsjubiläum St. Gertrud
Einladung Konfijubiläum Gertrud.doc
Microsoft Word Dokument 45.5 KB

Was soll das denn?

Viele Gemeindeglieder bekommen jetzt durch die Finanzinstitute Informationen, dass Kirchensteueransprüche auf die Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) ab dem Jahr 2015 automatisch abgeführt werden. Das ist für Einige der Tropfen, der dass Fass zum Überlaufen bringt - und zum Austritt  aus der Kirche führt. Allerdings unterliegen die meisten einer Fehleinschätzung.

 

1) Es gibt ab dem Jahr 2015 keine neue Steuer. Seit 2009 gibt es die Kapialertragssteuer bei Privatanlegern, die so genannte Abgeltungsteuer. Da auf alles zu versteuernde Einkommen Kirchensteuer erhoben wird, geschieht dies auch hier. Wir nehmen nur Geld, von denen, die es sich leisten können, nämlich 9% von der Lohn- und Einkommenssteuer. Bisher mussten die Kapitalerträge vom Schuldner selbst in der Steuererklärung angegeben und dann gezahlt werden. Das läuft jetzt automatisch. Ihnen wird also Arbeit abgenommen.

 

2) Nutzen Sie die Freistellung von der Abgeltungsteuer! Wer als Alleinstehender weniger als 801 Euro Zinsen im Jahr bekommt oder als Ehepaar 1602 Euro, kann sich ganz von der Abgeltungssteuer befreien lassen. Dies geschieht bei Ihrem Finanzinstitut.

 

3) Wer zahlt dann überhaupt noch? Abgeltungssteuer zahlt nur noch der, der richtig etwas auf der hohen Kante hat. Nehmen  wir als Beispiel Ehepaar Mustermann. Sie müssten schon mehr als 53.400 Euro bei einem Jahreszins von 3% angelegt haben (davon wird heute geträumt!) um überhaupt einen einzigen Cent versteuern zu müssen.

Weitere Informationen gibt es hier.

bitte anklicken
bitte anklicken

Das Angebot der  Urlauberseelsorge...

Pastorin Maike Selmayr hat ein umfangreiches Programm geplant, das darauf wartet, mit viel Leben gefüllt zu werden. Ein kleiner Klick auf das Bild - schon sind Sie auf der Seite der Urlauberseelsorge..

 

bitte anklicken
bitte anklicken

Die täglichen Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine - bitte Symbol anklicken.

 

 

 

 

 

 

 

 

bitte anklicken
bitte anklicken

Radiokirche im NDR

Da hat man - so ganz nebenbei - im Radio ein gutes Wort gehört, eine Kurzandacht, einen Bericht  der Bischöfe, Informationen über die weltweite Kirche und würde das gern nachlesen. Hätte man nur einen Zettel und Stift gehabt und sich die Internetseite aufgeschrieben... Wir machen es Ihnen einfach - Klicken Sie einfach das Bild an, schon sind Sie auf der gewünschen Seite und Ihnen öffnet sich die weite Welt der kirchlichen Nachrichten.

 

 

 

bitte anklicken
bitte anklicken

Telefonseelsorge

Es gibt Momente, da möchte man alles hinschmeißen. Alles scheint aussichtslos. Aber es scheint nur so - denn ein anderer Blick, ein gutes Gepräch kann weiterhelfen. Dafür ist die Telefonsselsorge da. Anonym, zur Verschwiegenheit verpflichtet und natürlich kostenlos. Sie können Sie unter der Telefonnummer 0800/1110111 jederzeit erreichen. Wer weitere Informationen wünscht oder  lieber schriftlich über das Netz Kontakt aufnehmen möchte, der klicke auf das Symbol.